Fußbodenheizung nachträglich fräsen Gießen

Eine teure Kernsanierung ist dank dem Frässystem nicht mehr nötig!

Fußbodenheizung nachträglich einfräsen in Gießen mit DML

Mehr Wohnkomfort durch moderne Heiztechnik: Mit dem innovativen Frässystem von DML lässt sich Ihre Fußbodenheizung auch nachträglich realisieren – sauber, schnell und ohne aufwendige Kernsanierung. Als Marktführer für effiziente Heizsysteme bringen wir wohlige Wärme direkt in Ihr Zuhause. Unsere Arbeit steht für höchste Qualität, absolute Zuverlässigkeit und echte Kundennähe.
Jetzt kostenlos beraten lassen – direkt in Gießen

Gefräster Boden für eine nachträgliche Fußbodenheizung mit DML

Vorteile einer eingefrästen Fußbodenheizung in GießenService in Bonn und deutschlandweit

Fußbodenheizungen stehen für gleichmäßige Strahlungswärme, gesteigerten Wohnkomfort und modernes Wohndesign. In Gießen und Umgebung realisieren wir den nachträglichen Einbau mithilfe unseres bewährten Frässystems – präzise, sauber und ohne aufwendige Umbauten. Dabei werden die Heizrohre direkt in den vorhandenen Estrich eingefräst, sodass die bestehende Bodenkonstruktion erhalten bleibt und keine zusätzliche Aufbauhöhe entsteht.

Mit uns staatliche Förderungen beantragen und bis zu 35% der Kosten erstattet bekommen!

So funktioniert das Frässystem von DML in Gießen

Der Ablauf erfolgt in wenigen klaren Schritten:

  1. Bodenbelag entfernen

  2. Heizkanäle präzise in den Estrich fräsen

  3. Heizrohre verlegen und fachgerecht anschließen

  4. Funktion prüfen und Bodenbelag wieder aufbringen

Geeignet ist das Verfahren für Zementestrich, Anhydritestrich und Gussasphaltestrich (mit Einschränkungen). Betonböden sind nicht fräsbar. Die Umsetzung dauert in der Regel nur wenige Tage und ist sowohl im Neubau als auch im Bestands- oder Altbau problemlos möglich.

Moderne Frästechnik zur nachträglichen Installation einer Fußbodenheizung im Bestandsbau

Fräskanäle für Heizrohre in heller Wohnumgebung – Fußbodenheizung mit DML nachrüsten

Heizrohre in frisch gefrästen Boden – Vorbereitung für eine energieeffiziente Fußbodenheizung

DML – Ihr Spezialist für Fußbodenheizung in Gießen

Mit unserer langjährigen Erfahrung, hochwertigem Material aus deutscher Produktion und 30 Jahren Garantie setzen wir Maßstäbe in Qualität und Service. Wir arbeiten termintreu, transparent und kalkulieren mit einem festen Komplettpreis, damit Sie Planungssicherheit haben. Auf Wunsch beraten wir Sie auch zu Finanzierungsmöglichkeiten und staatlichen Förderprogrammen.

Fußbodenheizung: Effizient und nachhaltig

Eine nachträglich eingefräste Fußbodenheizung arbeitet bereits bei niedrigen Vorlauftemperaturen von rund 30 bis 35 Grad effizient. Dadurch lassen sich Heizkosten senken und CO₂-Emissionen reduzieren. In Kombination mit Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen entsteht ein besonders umweltfreundliches Heizsystem. Für Allergiker ist die gleichmäßige Wärmeverteilung ohne Luftumwälzung ein zusätzlicher Vorteil.

Staatliche Förderung für Ihre Fußbodenheizung in Gießen

In Gießen können Sie für die Nachrüstung einer Fußbodenheizung attraktive staatliche Zuschüsse erhalten. Über die BAFA oder die KfW sind – je nach Maßnahme – bis zu 35 Prozent der Kosten erstattungsfähig. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und sorgen dafür, dass alle Anforderungen erfüllt werden, um die maximale Förderung zu erhalten.

Jetzt Kontakt aufnehmen und kostenlos beraten lassen – telefonisch unter 02295-903113 oder per Mail an info@dml-fussbodenheizung.de.

Häufig gestellte Fragen

Ist eine zusätzliche Aufbauhöhe nötig?

Nein, die Rohre werden direkt in den Estrich eingefräst, sodass sich die Raumhöhe nicht verändert.

Welche Fördermittel können beantragt werden?

Für das nachträgliche Einfräsen stehen staatliche Programme wie BAFA und KfW zur Verfügung.

Wie hoch kann die Förderung ausfallen?

Abhängig von der Maßnahme können bis zu 35 Prozent der Gesamtkosten bezuschusst werden.

Lohnt sich eine Fußbodenheizung?

Ja, sie ist bis zu 10 Prozent energieeffizienter als herkömmliche Heizkörper und sorgt für gleichmäßige, angenehme Wärme.

Wird ein spezieller Boden benötigt?

Das Fräsen ist in den meisten Estrichen möglich. Bei Gussasphaltestrich kann es zu Rissbildungen kommen, daher wird dort meist davon abgeraten.

Gibt es eine Mindestraumgröße?

Eine Verlegung ist in nahezu jedem Raum möglich, in sehr kleinen Flächen wie Abstellkammern lohnt sie sich jedoch oft nicht.